Sie ernten – wir helfen dabei! Alle sind eingeladen, auf Obstwiesen Äpfel für den Eigenbedarf zu ernten. Sie bringen gute Laune, Eimer und Säcke mit, wir stellen Schüttel- und Pflückstangen.
Mehr lesen
Sonntag, 01.09.2024 Spaziergang im Apfel-Sortengarten Hofheim-Marxheim
Bei einem Rundgang über den Apfelsortengarten Richard Zorn in Hofheim-Marxheim erfahren Sie von Nicola Böye Wissenswertes rund um die hessische Apfelsortenvielfalt
Mehr lesen
24.04.24 Abend-Spaziergang durch die Streuobstwiesen in Flörsheim
Jeder förderfähige landwirtschaftliche Betrieb mit Wiesenbewirtschaftung kann beim Vorkommen bestimmter Wildpflanzen Anträge auf Prämien für Kennarten stellen.
Wie man Kennarten in der Praxis nachweist, zeigen wir an zwei Terminen auf einer Wiesenfläche bei Hofheim-Diedenbergen.
Dort gehen wir gemeinsam die vorgegebene Begehungslinie ab und bestimmen die heimischen Wildpflanzen, die bares Geld bringen können:
Werden mindestens 4 Arten gemäß Bestimmungshilfe des HLNUG gefunden gibt es als Förderung derzeit 240 €/ha.
Mehr lesen
07.05.24 Wie erkenne ich die Kennarten?
Jeder förderfähige landwirtschaftliche Betrieb mit Wiesenbewirtschaftung kann beim Vorkommen bestimmter Wildpflanzen Anträge auf Prämien für Kennarten stellen.
Wie man Kennarten in der Praxis nachweist, zeigen wir an zwei Terminen auf einer Wiesenfläche bei Hofheim-Diedenbergen.
Dort gehen wir gemeinsam die vorgegebene Begehungslinie ab und bestimmen die heimischen Wildpflanzen, die bares Geld bringen können:
Werden mindestens 4 Arten gemäß Bestimmungshilfe des HLNUG gefunden gibt es als Förderung derzeit 240 €/ha.
Mehr lesen