Der Klimawandel bedeutet für die Streuobstwiesen: Trockenstress und Hitzeschäden. Die Obstbäume leiden, wie die Waldbäume, unter der Trockenheit. Vor allem frisch gepflanzte Bäume haben ihre Wurzeln noch nicht vollständig entwickelt und müssen in den ersten Jahren regelmäßig gegossen werden. Hohe Temperaturen von über 30°C führen im Hochsommer zu Sonnenbrand an den halbreifen Früchten. Sogar die Rinde…
Mehr lesen
Mistelschnitt in schwindelnder Höhe
Das Hessische Umweltministerium unterstützt mit dem Programm zur Förderung der Biodiversität unter anderem die Entfernung von Laubholzmisteln aus Obstbäumen. Der Halbschmarotzer klaut den Bäumen 30% ihres Wasser- und Nährstoffbedarfs, das schwächt vor allem alte und junge Obstbäume. Um die Streuobstwiesen zu erhalten, ist der Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e.V. aktiv geworden. Madlen Overdick, Vorstandsvorsitzende: „Ich freue mich sehr, dass wir Fördermittel aus dem Biodiversitäts-Programm des Landes Hessen für die Streuobstwiesen in Kelkheim erhalten haben. Durch diese Maßnahme kann die Lebenserwartung der Apfelbäume verlängert und der Streuobstwiesenbestand geschützt werden.“
Mehr lesen
PM Main-Taunus-Kreis, 27.11.2020 – Die ersten 16 „Streuobst-Baumwarte“ sind ausgebildet
Der Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e.V., hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Kurs zur Erlangung des Zertifikats „Streuobst-Baumwart“ angeboten. Die Vereinsvorsitzende des Landschaftspflegeverbands, Madlen Overdick, freut sich über die große Anzahl der Absolventen: „Dass bei unserem ersten Baumwart-Kurs alle Teilnehmenden erfolgreich abgeschlossen haben und ihr Fachwissen jetzt auf den Streuobstwiesen einsetzen können, ist…
Mehr lesen
PM Mistelschnitt in schwindelnder Höhe
Das Hessische Umweltministerium unterstützt mit dem Programm zur Förderung der Biodiversität unter anderem die Entfernung von Laubholzmisteln aus Obstbäumen. Der Halbschmarotzer klaut den Bäumen 30% ihres Wasser- und Nährstoffbedarfs, das schwächt vor allem alte und junge Obstbäume. Um die Streuobstwiesen zu erhalten, ist der Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e.V. aktiv geworden. Madlen Overdick, Vorstandsvorsitzende: „Ich…
Mehr lesen