Der Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e. V. stellt sich vor:
Wir wollen Beispiele geben die alle mitmachen und umsetzten können und die auch an den Klimawandel angepasst sind.
Download Beitrittserklärung (pdf)
Download Satzung (pdf)
Download Beitragsordnung (pdf)
Das Projekt „Vorbereitung, Begleitung und Evaluation von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch den „Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e. V.“ wird durch das Land Hessen im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Landschaftspflegeverbänden gefördert. Bewilligungsstelle ist das Regierungspräsidium Darmstadt. Die Förderung trägt insbesondere zur Umsetzung der Ziele der Hessischen Biodiversitätsstrategie bei.
Ausschreibungen
Projektleiter*in w/m/d des Hessischen Streuobstwiesenkompetenzzentrums
Für das Hessische Streuobstwiesenkompetenzzentrum suchen wir eine engagierte, zuverlässige und fachlich kompetente Projektleitung. Die wichtigste Aufgabe des Streuobstwiesenkompetenzzentrums ist die eigenverantwortliche Entwicklung und Betreuung eines Netzwerks der Akteure im Streuobstwiesenschutz. Das Streuobstwiesenzentrum ist zudem erster Ansprechpartner in Fach- und Förderfragen und entwickelt eigene Projekte zum Streuobstwiesenschutz.
Assistenz der Projektleitung w/m/d des Hessischen Streuobstwiesenkompetenzzentrums in Teilzeit (50 %)
Für das Hessische Streuobstwiesenkompetenzzentrum suchen wir eine engagierte und zuverlässige Assistenz der Projektleitung. Die wichtigste Aufgabe des Streuobstwiesenkompetenzzentrums ist die eigenverantwortliche Entwicklung und Betreuung eines Netzwerks der Akteure im Streuobstwiesenschutz. Das Streuobstwiesenzentrum ist zudem erster Ansprechpartner in Fach- und Förderfragen und entwickelt eigene Projekte zum Streuobstwiesenschutz.
Download Stellenausschreibung Assistenz Projektleitung (pdf)
Aktuelles
Umzug – Neue Räumlichkeiten
Da wir ab dem 01.09.2023 unsere neuen Räumlichkeiten im Steinmühlweg 5 in Flörsheim beziehen…
weiterlesenHerbstschnittkurs mit Hannah Neu – 18.11.2023
Der Herbstschnitt-Kurs besteht aus einem Theorieteil zu den Grundlagen zum Obstbaumschnitt und einem Praxisteil…
weiterlesenFamilien-Erntetage
Sie ernten – wir helfen dabei! Alle sind eingeladen, auf Obstwiesen Äpfel für den…
weiterlesenNewsletter April 2023
In unserem Newsletter lassen wir Sie an den Entwicklungen im Landschaftspflegeverband des Main-Taunus-Kreises teilhaben.…
weiterlesen
Bleiben Sie auf dem Laufenden
In losen Abständen versenden wir unseren Newsletter mit Beiträgen rund um unsere Aktivitäten.