Neue Brutplätze

für den seltenen Steinschmätzer

Mistel-entfernung

zum Erhalt der Obstbäume

Streuobst- wiesen

ökologisch wertvoll

Streuobst- wiesen

ökologisch wertvoll

Streuobst- wiesen

ökologisch wertvoll

Vielfältige Strukturen

in der Feldflur

Der Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e. V. stellt sich vor:

Der Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e. V. ist ein anerkannter Landschaftspflegeverband. Landschaftspflegeverbände sind gleichberechtigte, freiwillige Zusammenschlüsse von Vertretern der Landwirtschaft, der Naturschutzverbände und der Kommunen. Allen gemeinsam ist daran gelegen unsere Kulturlandschaft durch eine zeitgemäße und nachhaltige Nutzung zu erhalten. Unsere Natur mit ihrer Vielfalt an Lebensräumen und Arten ist gleichzeitig unsere Lebensgrundlage und damit die Basis für Lebensqualität und Wohlstand. Unser Ziel ist es allen Akteuren den Wert und die Unverzichtbarkeit der Natur ans Herz zu legen und dies in ihrem Tun zu verankern.
Wir wollen Beispiele geben die alle mitmachen und umsetzten können und die auch an den Klimawandel angepasst sind.

Download Beitrittserklärung (pdf)
Download Satzung (pdf)
Download Beitragsordnung (pdf)

75 % unserer Arbeit wird finanziert durch das Land Hessen, 25 % durch Mitgliedsbeiträge und den Main-Taunus-Kreis.
Das Projekt „Vorbereitung, Begleitung und Evaluation von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch den „Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e. V.“ wird durch das Land Hessen im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Landschaftspflegeverbänden gefördert. Bewilligungsstelle ist das Regierungspräsidium Darmstadt. Die Förderung trägt insbesondere zur Umsetzung der Ziele der Hessischen Biodiversitätsstrategie bei.

 

Stellenausschreibungen:

Projektleiter*in w/m/d des Hessischen Streuobstwiesenkompetenzzentrums

Für das Hessische Streuobstwiesenkompetenzzentrum suchen wir eine engagierte, zuverlässige und fachlich kompetente Projektleitung. Die wichtigste Aufgabe des Streuobstwiesenkompetenzzentrums ist die eigenverantwortliche Entwicklung und Betreuung eines Netzwerks der Akteure im Streuobstwiesenschutz. Das Streuobstwiesenzentrum ist zudem erster Ansprechpartner in Fach- und Förderfragen und entwickelt eigene Projekte zum Streuobstwiesenschutz.

Download Ausschreibung SWZ_Projektleitung (pdf)

 

Geschäftsführer*in w/m/d des Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e.V. Landschaftspflegeverband im Main-Taunus- Kreis

Für das Geschäftsführungsteam des gemeinnützigen Vereins „Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e.V.“ als Landschaftspflegeverband im Main-Taunus-Kreis suchen wir eine engagierte, zuverlässige und fachlich kompetente Geschäftsführung, die im Rahmen der Naturschutzarbeit des Vereins mit den haupt- und ehrenamtlichen Akteuren sowie in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern diesen erfolgreich führt, sowie kreativ und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Geschäftsstelle befindet sich in Flörsheim am Main. Der Wirkungsbereich des Vereins erstreckt sich auf den Main-Taunus-Kreis. Es handelt sich um eine 50%- Teilzeitstelle. 

Download Ausschreibung LPV_MTK_Geschaeftsführung (pdf)

Assistenz der Projektleitung w/m/d des Hessischen Streuobstwiesenkompetenzzentrums

Für das Hessische Streuobstwiesenkompetenzzentrum suchen wir eine engagierte und zuverlässige Assistenz der Projektleitung. Die wichtigste Aufgabe des Streuobstwiesenkompetenzzentrums ist die eigenverantwortliche Entwicklung und Betreuung eines Netzwerks der Akteure im Streuobstwiesenschutz. Das Streuobstwiesenzentrum ist zudem erster Ansprechpartner in Fach- und Förderfragen und entwickelt eigene Projekte zum Streuobstwiesenschutz.

Download Ausschreibung SWZ_Assistenz (pdf)

Projektbearbeiter*in w/m/d des Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e.V. als Landschaftspflegeverband im Main-Taunus-Kreis

Für den gemeinnützigen Verein „Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e.V.“ als Landschaftspflegeverband im Main-Taunus-Kreis suchen wir eine*n engagierte*n, zuverlässige*n und fachlich kompetente*n Projektbearbeiter*in.

Download Ausschreibung LPV_MTK_ProjektbearbeiterIn (pdf)


Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In losen Abständen versenden wir unseren Newsletter mit Beiträgen rund um unsere Aktivitäten.