Mistelschnitt in schwindelnder Höhe
Das Hessische Umweltministerium unterstützt mit dem Programm zur Förderung der Biodiversität unter anderem die Entfernung von Laubholzmisteln aus Obstbäumen. Der…
DetailsPM Main-Taunus-Kreis, 27.11.2020 – Die ersten 16 „Streuobst-Baumwarte“ sind ausgebildet
Der Main-Taunus Naturlandschaft und Streuobst e.V., hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Kurs zur Erlangung des Zertifikats „Streuobst-Baumwart“…
DetailsPM Mistelschnitt in schwindelnder Höhe
Das Hessische Umweltministerium unterstützt mit dem Programm zur Förderung der Biodiversität unter anderem die Entfernung von Laubholzmisteln aus Obstbäumen. Der…
Details
PM Neuer Lebensraum für Insekten in Hofheim – Diedenbergen
PM Neuer Lebensraum für Insekten in Hofheim - Diedenbergen Der Landschaftspflegeverband setzt gemeinsam mit seinen Mitgliedskommunen vielfältige Aktionen zur…
DetailsPM – Neuer Lebensraum für Insekten in Flörsheim
Der Landschaftspflegeverband setzt gemeinsam mit seinen Mitgliedskommunen vielfältige Aktionen zur Steigerung der Biodiversität um. Jetzt pflanzt der Main-Taunus Naturlandschaft und…
DetailsIm Hessenfernsehen – 10.07.2020
Alle Wetter Spende von Hessenlotto GENAU HR Sendung vom 10.07.2020, 19:15 Uhr - Unser Wildstaudenbeet in Kriftel - ab Minute…
Details
Ausbildung zum Baumwart
7 Module mit dem versierten Streuobstfachmann und Pomologen Steffen Kahl(Schlaraffenburger Streuobstagentur) Teilnahmevoraussetzungen Für die Module 1 (Jungbaumpflege)4 (Veredeln), 5 (Baumgesundheit)…
DetailsFrostgefahr für die Blüten
Pflaumenblüte am 25.3.2020 komplett erfroren Frostgefahr für die Blüten Unterschiedliche Obstarten haben unterschiedliche Empfindlichkeiten gegenüber Nachtfrost. Das früh blühende Kernobst…
DetailsProjektnummer 03-2019 – Hochheim/Flörsheim
Projektnummer: 03-2019 Ortschaft: Hochheim/Flörsheim Topografie: eben Größe: 900 m² und 1900 m² Zugang: geschotterter Feldweg Sorten: 11 Apfelbäume und 21 Apfel- und Birnbäume Besonderheiten: leichter…
Details