GRÜNLANDSCHULUNG WIESEN-WISSEN
Riesenbärenklau, Jakobskreuzkraut, Drüsiges Springkraut. So heißen die hübschen, aber gefürchteten „Problempflanzen“ auf unseren Wiesen.
DetailsAusbildung zum Baumwart NEUE KURSE 2025 -nur noch WENIGE Plätze frei
Am Samstag, den 30.11. haben 20 Männer und Frauen die Prüfung bestanden und sind nun als Streuobst-Baumwarte im MTK unterwegs.…
Details30.04.25 Kennartenschulung für Landwirtinnen und Landwirte
Eine relativ neue Fördermöglichkeit für Profis, die Wiesen und Weiden bewirtschaften. Hier kann der Nachweis heimischer Wildstauden wie Schlüssel- oder…
Details
Samstag, 02.11.24, 11-19 Uhr MISTEL-FEST
Wasserschloss Hofheim am Taunus 2.11.2024 11-19 Uhr Mistelzweig - Abgabe gegen Spende Kulinarisches Angebot Keltisches Handwerk VORTRÄGE IM STADTMUSEUM 14:00…
DetailsSonntag, 22.09. 18.00 – 20.00 Uhr Streuobst-Stammtisch “SPEZIAL” Vortrag & Diskussion
Zum Ausklang des Apfelmarktes nimmt Steffen Kahl die Teilnehmenden im Naturschutzhaus mit auf eine Reise in die hessische Obst-Sorten-Vielfalt.
DetailsSonntag, 22.09.24 11.00 – 16 .00 Uhr Apfelmarkt am Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
Wir präsentieren an unserem Stand eine Sortenausstellung mit Dutzenden von Apfelsorten,
Details
Samstag, 14.09.2024 ab 11:00 bis 15 Uhr Familien-Erntetag
Sie ernten – wir helfen dabei! Alle sind eingeladen, auf Obstwiesen Äpfel für den Eigenbedarf zu ernten. Sie bringen gute…
DetailsSonntag, 01.09.2024 Spaziergang im Apfel-Sortengarten Hofheim-Marxheim
Bei einem Rundgang über den Apfelsortengarten Richard Zorn in Hofheim-Marxheim erfahren Sie von Nicola Böye Wissenswertes rund um die hessische…
Details24.04.24 Abend-Spaziergang durch die Streuobstwiesen in Flörsheim
Jeder förderfähige landwirtschaftliche Betrieb mit Wiesenbewirtschaftung kann beim Vorkommen bestimmter Wildpflanzen Anträge auf Prämien für Kennarten stellen. Wie man Kennarten…
Details